ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

AGB
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die
Ankerschluck GmbH
Online-Shop unter www.ankerschluck.de
Stand 25.01.2022
- 1 Geltungsbereich
Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen finden in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung / des Kaufes jeweils gültigen Fassung ausschließliche Anwendung für die Geschäftsbeziehungen zwischen der Ankerschluck GmbH und dem Kunden.
Bei Bestellungen von Waren im Online-Shop auf der Domain www.ankerschluck.de
- 2 Vertragsschluss
Die Präsentation der Waren auf www.ankerschluck.de stellt kein rechtlich bindendes Angebot von der Ankerschluck GmbH dar, sondern
einen unverbindlichen Online-Katalog und ein unverbindliches Angebot der angebotenen Ware. Erst die Bestellung / der Kauf durch den Kunden stellt ein bindendes Angebot des Kunden an Ankerschluck GmbH zum Abschluss eines Kaufvertrages dar.
Kauf des Kunden im Online-Shop
Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot für alle im Warenkorb befindlichen Artikel ab, indem er auf der Seite „Kasse“ auf „Jetzt kaufen“ klickt.
Nach Eingang der Bestellung wird die Ankerschluck GmbH den Kunden über den Eingang seiner Bestellung per E-Mail informieren (Bestellbestätigung).
Mit Zugang der Bestellbestätigung wird zugleich der Kaufvertrag durch Ankerschluck GmbH angenommen. Die Ankerschluck GmbH möchte Vertragsbeziehungen nur mit volljährigen Personen eingehen. Bei Waren, die einer Altersbegrenzung unterliegen, erfolgt die Lieferung nur an Personen mit ausgewiesenem Altersnachweis.
- 3 Widerrufsrecht
„Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Ankerschluck GmbH; Mühlenkoppel 14: 22889 Tangstedt; vertreten durch:
den Geschäftsführer Frank Sander
Telefon: +49 1714657136
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Verwenden Sie hierfür gerne das Widerrufsformular.
Widerrufsformular hier herunterladen.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen
unverzüglich alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben,
einschließlich der Lieferkosten.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie beim Kauf eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den eindeutigen Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich an die Ankerschluck GmbH; Mühlenkoppel 14: 22889 Tangstedt zurückzusenden. Bei geöffneten Flaschen erfolgt keine Rücknahme bzw. Erstattung.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen dabei die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Lebensmittel-produkte nur in der original verschlossenen Produkt-verpackung und vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums zurücknehmen können.
Ende der Widerrufsbelehrung!
Ausschluss des Widerrufs
Das vorstehende Widerrufsrecht besteht nur, wenn Sie den Kauf als Verbraucher getätigt haben. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Für gewerbliche Kunden gilt das Widerrufsrecht nicht.
Das Widerrufsrecht besteht ebenfalls nicht für Waren, die nach Kundenwünschen oder -Spezifikation angefertigt werden oder
eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, wie z.B. individuell zusammen gestellte Geschenkboxen usw. oder Ware mit eigenem, individuellem Logo-Aufdruck.
- 4 Verfügbarkeit der Ware
- Ankerschluck GmbH ist zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, wenn Ankerschluck GmbH von seinen Zulieferern nicht richtig und/oder nicht rechtzeitig beliefert wird. Ein Recht zum Rücktritt besteht jedoch dann nicht, wenn die Ankerschluck GmbH die Nichtverfügbarkeit der Ware zu vertreten hat.
Der Kunde wird über die Nichtverfügbarkeit der Ware unverzüglich informiert. Gegenleistungen des Kunden werden dann unverzüglich zurückerstattet.
- 5 Lieferbedingungen
- Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
- Lieferungen erfolgen ausschließlich nach Deutschland.
2a. Sollten dennoch Lieferungen in ein anderes Land erfolgen, behält sich die Ankerschluck GmbH die individuelle Berechnung der Lieferkosten vor.
- Bei Lieferungen nach Deutschland hat der Kunde die Wahl zwischen der Versandart Standardpaket oder der Versandart Expresspaket. Eventuelle Lieferungen in andere Länder, außer Deutschland, werden mit Europaket versendet. Weitere Informationen zu den einzelnen Versandarten können Sie den Versandinformationen
entnehmen.
- Ankerschluck GmbH ist zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für den Kunden zumutbar ist. Der Kunde hat bei Teillieferungen lediglich die Versand-kosten zu tragen, die im Falle der Gesamtlieferung der bestellten Ware angefallen wären.
- Der Kunde ist verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass nur er selbst oder von ihm zur Entgegennahme der Lieferung ermächtigte volljährige Personen die Warenlieferung entgegennehmen. Der Kunde stellt Ankerschluck GmbH von Ansprüchen Dritter frei, die aus der Verletzung dieser Verpflichtung erwachsen.
- Kommt der Kunde in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so ist Ankerschluck GmbH berechtigt, den dadurch entstehenden Schaden einschließlich etwaiger Mehraufwendungen ersetzt zu verlangen.
Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten.
- Die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen
Verschlechterung der Kaufsache geht mit dem Zeitpunkt auf den Kunden über, in dem dieser in Annahmeverzug geraten ist.
- 6 Bedingungen für das einlösen von Gutscheinen
- Der Gutschein kann unter www.ankerschluck.de
- Der Gutschein und evtl. Restguthaben sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs einlösbar.
- Der Gutschein kann, bei einem Onlinekauf, nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden.
- Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
- Pro Bestellung ist nur ein Gutschein einlösbar.
- Der Gutschein kann nur für den Kauf von Waren und nicht für den Kauf von weiteren Gutscheinen verwendet werden.
- Gutscheinguthaben wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
- Der Gutschein ist übertragbar.
- Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nicht-berechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.
- 7 Preise und Versandkosten
- Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle Preise verstehen sich inkl. der jeweils gültigen deutschen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
- Es fallen folgende Versandkosten an:
Versand innerhalb Deutschlands:
Versandkosten entnehmen sie der jeweiligen Produktbeschreibung. Sie sind abhängig von der gewählten Versandart, der versendeten Menge und dem Gewicht der versendeten Produkte.
Versand ins Ausland fallen individuelle Versandkosten an.
Der Versand von Gutscheinen per Mail ist versandkostenfrei.
- 8 Zahlungsbedingungen
- Der Kaufpreis wird mit Zustandekommen des Kaufvertrages zur Zahlung fällig.
- Der Kunde hat die Möglichkeit, bei Kauf im Onlineshop, per Vorkasse, Kreditkarte (Maestro, Visa, Master Card), PayPal, oder bei Abholung bar zu bezahlen. Weitere Informationen zu den einzelnen Zahlungsarten können Sie den Zahlungsinformationen entnehmen.
- Die Möglichkeit des Skontoabzugs besteht nicht.
- Für den Fall der Nichteinlösung oder Rückgabe einer Lastschrift ermächtigt der Kunde hiermit unwiderruflich seine Bank, Ankerschluck GmbH seinen Namen und seine aktuelle Anschrift mitzuteilen.
Mögliche Rücklastschriftgebühren, die aus vom Kunden zu vertretenen Gründen Ankerschluck GmbH in Rechnung gestellt wurden, kann die Ankerschluck GmbH vom Kunden einfordern.
- 9 Einfacher Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Ankerschluck GmbH.
- 10 Erweiterter Eigentumsvorbehalt für Unternehmer
Ist der Kunde Unternehmer, d.h. eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt, ist der Kunde zur Weiterveräußerung der unter Eigentumsvorbehalt stehenden Ware im gewöhnlichen Geschäftsverkehr berechtigt. In diesem Falle tritt der Kunde jedoch in Höhe des Faktura-Endbetrages (einschließlich MwSt.) der Forderung von Ankerschluck GmbH bereits jetzt alle Forderungen aus einer solchen Weiterveräußerung, gleich ob diese vor oder nach einer eventuellen Verarbeitung der unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Ware erfolgt, an Ankerschluck GmbH- u. ab. Unbesehen der Befugnis
von Ankerschluck GmbH, die Forderung selbst einzuziehen, bleibt der Kunde auch nach Abtretung zum Einzug der Forderung ermächtigt. In diesem Zusammenhang verpflichtet sich Ankerschluck GmbH, die Forderung nicht einzuziehen, solange und sofern der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommt, kein Antrag auf Eröffnung des Insolvenz- oder ähnlichen Verfahrens gestellt ist und keine Zahlungseinstellung vorliegt. Ist aber dies der Fall, so kann Ankerschluck GmbH verlangen, dass der Kunde Ankerschluck GmbH die abgetretenen Forderungen und deren Schuldner bekannt gibt, alle zum Einzug erforderlichen Angaben macht, die dazu-gehörigen Unterlagen aushändigt und den Schuldnern die Abtretung mitteilt. Insoweit die oben genannten Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 10% übersteigen, ist Ankerschluck GmbH verpflichtet, die Sicherheiten nach Auswahl Ankerschluck GmbH auf das Verlangen des Kunden freizugeben.
- 11 Gewährleistung
Liegt ein Mangel der bestellten Ware vor, so gelten die gesetzlichen Vorschriften.
- 12 Haftung
(1) Ankerschluck GmbH haftet gegen- über dem Kunden in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
(2) In sonstigen Fällen haftet der Anbieter – so weit in Abs. (3) nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durch-führung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist die Haftung des Anbieters vorbehaltlich der Regelung
in Abs. (3) ausgeschlossen.
(3) Die Haftung des Anbieters für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem
Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden
Haftungsbeschränkungen und –Ausschlüssen unberührt.
Die Ankerschluck GmbH ist nicht Hersteller aller der auf dieser Internetseite angebotenen Waren, es sei denn, dies wird ausdrücklich angegeben. Die Produkt-verpackung und dazugehörigen Dokumente enthalten möglicherweise Angaben, die über die auf unserer Internetseite gemachten Angaben hinausgehen und/oder sich von ihnen unterscheiden. Wir empfehlen Ihnen daher, sich nicht allein auf die Angaben zu verlassen, die auf unserer Internet-seite angezeigt werden, sondern schon vor Gebrauch der Ware stets auch sorgfältig die Etiketten, Warnhinweise und Anleitungen durchzulesen, die mit der Ware geliefert werden.
Haftungsausschluss
Obwohl wir uns stets um die Richtigkeit der Produktangaben auf unserer Internetseite bemühen, kann es mitunter vorkommen, dass Hersteller ihr Zutatenverzeichnis ändern. Die Produktverpackung und zugehörigen Dokumente enthalten möglicherweise Angaben, die über die auf unserer Internetseite gemachten Angaben hinausgehen und/oder sich von ihnen unterscheiden. Sämtliche Produktangaben auf unserer Internet-seite werden allein zu Informationszwecken bereitgestellt. Wir empfehlen Ihnen, sich nicht allein auf die Angaben zu
verlassen, die auf unserer Internetseite angezeigt werden, sondern sich vor Gebrauch bzw. Verzehr der Ware stets auch sorgfältig die Etiketten, Warnhinweise und Anleitungen durchzulesen, die mit der Ware geliefert werden.
- 13 Streitschlichtungsstelle
Zur alternativen außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über im Internet abgeschlossene Kauf- und Dienstleistungs-verträge zwischen Verbrauchern und Unternehmen hat die Europäische Kommission eine europäische
Online-Streitbeilegungsplattform eingerichtet. Sie ist unter dem externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teil.
- 14 Datenschutz
Ausführliche Informationen zu unserer Datenschutzbelehrung erhalten Sie hier.
- 15 Sonstiges
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Dies gilt auch, wenn aus einem anderen Land als Deutschland bestellt oder in ein anderes Land als Deutschland geliefert wird.
- Ist der Kunde ein Kaufmann, so ist ausschließlicher Gerichts-stand für Streitigkeiten, aus oder im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung, der Sitz der Ankerschluck GmbH
- Sollten eine oder mehrere Bestimmungen unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
- 16 Anschrift und Impressum
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 5 TMG:
Frank Sander
Ankerschluck GmbH
Mühlenkoppel 14
22889 Tangstedt
Vertreten durch:
die Geschäftsführer Frank Sander
Telefon: +49 1714657136
E-Mail: info@ankerschluck.de,
Internet: www.ankerschluck.de

PARTNER



